Neues von der JSG FSA/Wanfried
- VfL Wanfried
- 26. März
- 3 Min. Lesezeit

Dank guten Auftritten in den beiden Qualifikationsrunden und den zwei anschließenden Zwischenrundenturnieren hatte sich unsere E-Jungendmannschaft (E1) den Finaleinzug redlich verdient. Der große Finaltag war mit dem 23. Februar gekommen. Einige Eltern und Großeltern gingen noch schnell zur Wahlurne und machten sich in Windeseile auf den Weg mit unseren Fußballtalenten in die Sporthalle in Witzenhausen. Um 10:00 Uhr startete das Turnier mit der Zielsetzung den Hallenkreismeister der diesjährigen E-Jugend-Hallenrunde zu ermitteln. Mit der vollzähligen Mannschaft nahmen wir Einlauf auf dem Hallenboden, im Gepäck unsere Fielmann-Trikots, Stadion-Horn, Ratschen, eigene Zuschauer und Fans sowie unsere „Eintrittskarten“. Die Motivation, aber auch gleichzeitig die Anspannung und Nervosität im Hinblick auf die finalen Spiele waren deutlich spürbar. „Heute haben wir die Chance uns mit den besten 9 Teams des Werra-Meißner-Kreises zu messen. Freunde und Freundin, ich sage euch, das ist bis hierhin schon ein absoluter Erfolg. Jedes Spiel am heutigen Tage ist eine Belohnung für unsere vier absolvierten Turniere. Alles ist heute möglich – Sieg, Niederlage und Remis – lasst uns Spaß haben und herausfinden wie weit es für uns geht!“ Das erste Spiel bestritten wir gegen die JSG Witzenhausen/Hebenshausen III, die ihr Eröffnungsspiel gegen die eigenen Teamkameraden der E1 mit 0:4 verloren. Bis zur 5. Spielminute spielten wir recht ordentlich mit und kamen durch Jonas D und Jakob durchaus zu Torchancen. Doch mit dem 0:1 Führungstreffer der Gegner begaben wir uns auf die Verliererstraße, denn eigenes Zählbares sprang für uns nicht heraus, während die Hausherren eine Minute vor Abpfiff noch auf 0:2 erhöhten. In unserem zweiten Match trafen unsere Junioren auf die spielstarken 07 aus Eschwege. Im Tor nahmen wir wie gewohnt den Wechsel vor, sodass jetzt Linus anstelle von Jonas N zwischen den Pfosten stand. Auch im zweiten Spiel kamen wir nicht in Tritt und waren in unseren Aktionen meist ein Schritt langsamer als die Kreisstädter, die gute Kombinationen vortrugen. Ohne eigenen Torerfolg mussten wir uns auch dieses Mal mit 2:0 geschlagen geben. Die Gesichter waren entsprechend von Frust gezeichnet. Sollte der Turnaround im Turnier ausgerechnet gegen die erste Garde der JSG Witzenhausen/Hebenshausen gelingen? Einmal konnte man der Bosse-Truppe ja bereits zwei Punkte in der Hallenrunde abknüpfen. Hierfür bedurfte es aber einmal mehr einer wahren Energieleistung. Entsprechende Motivationstipps erhielten unsere Eckardts, Packheusers und Co von unserem Packi, der von „Mut, Leidenschaft und Energie“ sprach. Die 10 Spielminuten begannen und es zeichnete sich ein ähnliches Bild wie im Spiel gegen die SV 07 Eschwege ab. Zu dominant und in der Abwehr zu abgeklärt für uns, drückten die Favoriten uns spielerisch in die Enge. Es war eine Frage der Zeit bis unser Abwehrrigel durchbrochen wurde. Jonas musste im Tor zwei Gegentreffer hinnehmen und so verloren wir gegen die Titelaspiranten das dritte Spiel in Folge mit 2:0. Im letzten Match trafen wir auf Michael Maczka`s Team, dem FC Großalmerode. „Ich habe jetzt zwei Mal mit meiner Mannschaft gegen euch verloren. Heute verlieren wir mal nicht“, gab Michael spaßig die Parole vor. Unsere Absichten waren klar: Mit einem Sieg das Turnier mit einem guten Gefühl beenden.
Und endlich war es soweit – Neo konnte unsere Talente mit 0:1 gegen den FC in Führung bringen. Beherzt drückte er das Runde über die Linie und klatschte im Anschluss mit Laurenz ab. Das Spiel blieb aber weiterhin „in alle Richtungen offen“, denn ein weiteres Tor sollte uns verwehrt bleiben. Die Städter hingegen orientierten sich vor unseren Kasten und erspielten sich letztlich einen Eckstoß. Diesen führten sie clever aus und spielten im Strafraum ihren Stürmer frei. Gänzlich durch unsere Abwehrspieler alleine gelassen, konnte dieser unseren Linus überwinden und stellte auf 1:1 Remis. Der Endstand der Begegnung in der 8. Spielminute.
Resümiert man die Endrunde aus Sicht unserer JSG, war am 23.02.2025 einfach nicht mehr drin für uns. Zu beeindruckt, zu zurückhaltend und reagierend handelnd anstelle von zielstrebig, mutig und agierend zu spielen, war in der Gruppenphase Endstation für uns. Dennoch kann der jüngere Jahrgang mit seinen 3x 2014er Spielern und Spielerin stolz auf das Erreichte sein. Letztlich konnten unsere Schützlinge von sich behaupten: „Wir waren in der Endrunde dabei und haben von den 10 besten Teams den 9. Platz erreicht!“ Bravo und Gratulation! Die Halbfinals machten die Teams der JSG Witzenhausen/Hebenshausen, der SV 07 Eschwege, der JSG H/N/U und des SV Reichensachsen unter sich aus. Eschwege und die Hausherren trafen im Finale aufeinander und duellierten sich auf Augenhöhe bis hin zum Sieben-Meter-Schießen, welches die Witzenhäuser für sich entschieden.
Comments