Kann der VfL auch in Sontra punkten?
- VfL Wanfried
- 28. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. März

Werra Rundschau
Zum nächsten Auswärtsspiel geht die Reise des VfL am Sonntag zur SG Sontra. Der Gastgeber ist Tabellen-7. und rangiert damit im Mittelfeld der Kreisoberliga. Die Kupferstädter blieben bislang hinter ihren Erwartungen zurück, kassierten seit Oktober vorigen Jahres fünf Niederlagen in Folge und spielten am vergangenen Sonntag bei der abstiegsbedrohten TSG Eschenstruth nur 1:1-Unentschieden. Im heimischen Heinrich-Schneider-Stadion errang die SG bisher 21 Punkte und zählt damit zu den stärksten Heimteams der Liga. Die Löffler-Elf holte zuletzt vier Siege hintereinander und behielt im Hinspiel mit 3:0 die Oberhand. Mit 12 Treffern ist der ehemalige VfL-Spieler Marc-Philipp Auerswald der erfolgreichste Torschütze bei den Kupferstädtern, gefolgt von Tim Klöpfel mit 9 Toren. Die Bilanz aus den letzten 7 Begegnungen zwischen den beiden Mannschaft ist mit 2/3/2 ausgeglichen. Der VfL ist Tabellenführer und geht als Favorit in die Partie. Das Team um Kapitän Marcell König will natürlich ungeschlagen bleiben und weiter auf der Erfolgswelle schwimmen. Trotzdem ist in der Begegnung bei der SG Vorsicht geboten und die Mannschaft muss mit voller Konzentration an die schwierige Aufgabe herangehen. Anstoß zu der Begegnung ist um 15:00 Uhr.

Werra Rundschau
Die II. Mannschaft bestreitet am Sonntag, 15:00 Uhr, ebenfalls ein Auswärtsspiel beim FC Hebenshausen. Nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden warten die Gäste auf den ersten Dreier in diesem Jahr. Der gastgebende FC ist in der Kreisliga A Tabellen-11., belegt den Abstiegsrelegationsplatz punktgleich mit der SpVgg Hopfelde/Hollstein, die auf einem direkten Abstiegsplatz rangiert. Am vergangenen Sonntag kassierte der FC bei der SG Fürstenhagen eine deutliche 2:5-Niederlage und unterlag auch im Hinspiel im Werrastadion mit 1:2. Es wird also Zeit für die II. Mannschaft wieder Punkte einzufahren, um möglichst mit dem fünften Auswärtssieg das Punktekonto auf der Habenseite weiter auszubauen.
Kommentare